Von: admin
Hallo aggro.bat Radieschen bilden Samen natuerlich oberirdisch. Das wird eine ziemlich grosse Pflanze mit Schoten wie Erbsen, nur etwas kleiner. Kommt von alleine.
View ArticleVon: bert
Hab ich auch schon gemacht und dieses Jahr die Radieschen von der letzten Ernte gezogen. Aber stimmt schon, im Kübel werden die nix, sie brauchen halt mehr Platz und Erde. Deshalb habe ich sie dieses...
View ArticleVon: Wulf Rothermund
Das 1/2 m hohe Gewächs sieht genauso aus. Ich hatte die Radieschen im Gewächshaus gesät und vergessen. Das Ergebnis ist sehr amüsant. mfg
View ArticleVon: Andi
Hi, würde mich auch interessieren, ob man die Schoten auch komplett einpflanzen kann. Klar fallen die Samen in der Natur irgendwann von selbst aus den Schoten – aber vielleicht gehts es ja auch mit der...
View ArticleVon: bea ropo
Das Grün der Radieschen schmeckt übrigens fantastisch! Einfach Zwiebel hacken, in Butter anbraten, Radieschenblätter In grosser Menge beigeben, vermischen und mit heisser Brühe ablöschen. Köcheln...
View ArticleVon: Erle
Hallo, ihr habt ja hier echt super Tips, danke dafür. Jetzt hab ich nochmal ne Frage, wie lagere ich denn die gewonnenen Samen am besten bis zum Frühjahr?
View ArticleVon: Blauensteiner Thomas
Fenchelsalat mit kompletten Radies ist auch nicht zu verachten! Die Radieschen mitsamt dem Grün ganz fein schneiden (geht auch Küchenmaschine)+ Fenchelknolle fein zersäbeln ; etwas Salz /Pfeffer und...
View ArticleVon: Saskia
Dieser Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber ich bin jetzt erst drauf gestoßen. Ich habe absichtlich ein Radieschen stehen lassen, welches Blühen durfte. Die Bienen freuen sich darüber Mittlerweile...
View ArticleVon: gartenadmin
im Allgemeinen laesst man Samen an der Pflanze so weit es geht ausreifen.
View Article